
ta ta: die Haselnuss
im nördlichen Europa der früheren Zeiten dem Gott Thor geweiht - galt die wildwachsende Haselnuss zudem als Pflanze mit einiger Zauberkraft. Wünschelruten wurden aus Haselnussholz hergestellt und geschickte Handwerker fertigen Bogen daraus.
Auch wenn ein modernes Aschenputtel durch noch so kräftiges Rütteln wohl kein Gold und Silber aus dem Strauch schütteln wird, so ist doch die leckere Haselnuss bei Nussliebhabern nicht mehr aus dem Knabbersortiment wegzudenken.
Die kalorienreichen Haselnüsse sollten maßvoll genossen werden, dennoch beinhalten sie gesunde Fettsäuren, pflanzliche Proteine und reichlich Ballaststoffe.
Aber Achtung: Haselnüsse sind für Nuss- bzw. Schalenfruchtallergiker unbedingt zu meiden!